Lehrende für die VL Analysis 2 (4V+2Ü+2Ü) im
Wintersemester 2024/25:
- Prof. Dr. Volker Bach, Institut für Analysis und Algebra (IAA),
TU Braunschweig (TUBS), Universitätsplatz 2, Raum F 501, Tel.: 7429;
Sprechstunde n.V. per E-Mail an v.bach@tu-bs.de
- Ingrid Stoll, Sekretariat, IAA, TUBS, Universitätsplatz 2, Raum F
511, Tel.: 7430; E-Mail: i.stoll@tu-bs.de
- Jakob Geisler, Übungsleitung, IAA, TUBS, Universitätsplatz 2,
Raum F 526, Tel.: 7432; Sprechstunde: Freitags von 09.45 bis 11.00 Uhr,
E-Mail: jakob.geisler@tu-bs.de
- Timmi Marcel Frommer, Übungsassistent; E-Mail:
t.frommer@tu-bs.de
- Lukas Meyer, Übungsassistent; E-Mail:
luka.meyer@tu-bs.de
- Johann Podhaisky, Übungsassistent; E-Mail:
j.podhaisky@tu-bs.de
- Helena Stoetzel, Übungsassistentin; E-Mail:
h.stoetzel@tu-bs.de
Vorlesungen, große Übungen und Hausaufgabenabgabe:
- Vorlesung: Dienstags, 09.45 - 11.15 Uhr in PK 11.3
(Prof. Dr. Volker Bach).
- Vorlesung: Mittwochs, 13.15 - 14.45 Uhr in PK 11.1
(Prof. Dr. Volker Bach).
- Große Übung: Freitags, 08.00 - 09.30 Uhr in PK 11.1
(Jakob Geisler).
- Sprechstunde: Freitags, 09.45 - 11.00 Uhr in Raum F 526 im
Forumsgebäude (Jakob Geisler).
- Freitags bis 08.00 Uhr paarweise und papierne Abgabe der
Hausaufgaben zum n. Übungsblatt in die
Abgabekästen hinter PK 4.3.
- Freitags bis 10.00 Uhr Onlinebereitstellung des
(n+1). Übungsblatts als PDF-Datei zum Download auf dieser Homepage.
Terminfestlegungen und -änderungen:
- Sie können sich für diese Vorlesung und separat für die Teilnahme
an den Übungen in stud.IP bis zum 30.04.2025 registrieren.
- Die erste Vorlesung findet am Dienstag, den 08.04.2025, statt.
- Die erste große Übung findet am Freitag, den 11.04.2025, statt.
Vorlesungskript:
- Hier finden Sie zum Herunterladen das 1. Kapitel
des Vorlesungsmanuskripts.
- Hier finden Sie zum Herunterladen das 2. Kapitel
des Vorlesungsmanuskripts.
- Hier finden Sie zum Herunterladen das 3. Kapitel
des Vorlesungsmanuskripts.
- Hier finden Sie zum Herunterladen das Manuskript
zur Vorlesung
Analysis I des vergangenen Semesters, WS 24/25.
Kleine Übungsgruppen:
In folgender Liste sehen Sie die Termine, an denen Räume für die
kleine Übungen reserviert sind. Bitte überlegen Sie sich, welche von
diesen Terminen für Sie in Frage kommen, Sie können sich ab Dienstag,
den 08.04.2025, um 11.30 Uhr in stud.IP für die Übungsgruppe Ihrer Wahl
eintragen:
- Gruppe 01: Montags: 11:30 - 13:00 Uhr RR 58.2,
- Gruppe 02: Dienstags: 13:15 - 14:45 Uhr PK 11.4,
- Gruppe 03: Mittwochs: 8:00 - 9:30 Uhr UP 2.314,
- Gruppe 04: Donnerstags: 8:00 - 9:30 Uhr UP 2.316a,
Wenn Sie an den Übungen teilnehmen möchten, aber noch
keiner Übungsgruppe angehören, melden Sie sich bitte per E-Mail bei
Herrn Geisler.
Hausaufgaben:
- 0. Übungsblatt. Ausgabe am 08.04.2025, keine Abgabe,
Besprechung in den kleinen Übungen am 14., 15. und 17.04.2025.
-
1. Übungsblatt. Ausgabe am 10.04.2025, Abgabe bis zum 17.04.2025
um 15.00 Uhr in den gruppeneigenen Briefkasten, Besprechung in den
kleinen Übungen in der Woche vom 22. bis zum 25.04.2025.
-
2. Übungsblatt. Ausgabe am 17.04.2025, Abgabe bis zum 25.04.2025
um 08.00 Uhr in den gruppeneigenen Briefkasten, Besprechung in den
kleinen Übungen in der Woche vom 28.04. bis zum 02.05.2025.
-
3. Übungsblatt. Ausgabe am 25.04.2025, Abgabe bis zum 02.05.2025
um 08.00 Uhr in den gruppeneigenen Briefkasten, Besprechung in den
kleinen Übungen in der Woche vom 05.05. bis zum 09.05.2025.
Wöchentliche Übungsaufgaben:
- Zur Lehrveranstaltung Analysis 2 gehört die
Studienleistung "Hausaufgaben", sie erfordert das Erzielen von
mindestens der Hälfte aller Hausaufgabenpunkte. Diese Studienleistung
ist unbenotet, d.h. es gibt nur die Ergebnisse "bestanden" und "nicht
bestanden".
- Zur Teilnahme an den Hausaufgaben ist eine Anmeldung über Ihren
TUconnect-Account oder beim Prüfungsamt Ihres Studiengangs bis
spätestens zwei Wochen nach Vorlesungsbeginn erforderlich.
- Wenn Sie die Studienleistung Hausaufgaben bereits erworben haben,
dann schreiben Sie bitte ein E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer
Matrikelnummer, Ihrem Studiengang und der Angabe des Semesters, in dem
dieser Erwerb erfolgt ist, an v.bach@tu-bs.de oder an
jakob.geisler@tu-bs.de. In diesem Fall können Sie freiwillig an den
Hausaufgaben teilnehmen, müssen sich dafür aber wie die anderen
Studierenden registrieren.
- Wenn Sie ein Hausaufgabenblatt wegen Krankheit nicht bearbeiten
können, senden Sie bitte den Scan eines ärztliches Attests über den
fraglichen Zeitraum sofort nach Ende des attestierten Zeitraums an
v.bach@tu-bs.de.
- Die benotete Prüfungsleistung, deren Note auch in Ihr
Bachelorzeugnis eingeht, besteht in einer mündlichen Prüfung über das
Basimodul Analysis, das thematisch die Lehrveranstaltungen
Analysis 1 und Analysis 2 umfasst. Diese Prüfung
erfordert eine rechtzeitige Anmeldung über Ihren TUconnect-Account
oder beim Prüfungsamt Ihres Studiengangs.
- Mögliche Daten für Ihre mündliche Prüfung finden Sie
unter
http://www.iaa.tu-bs.de/vbach/2025-25_SoSe/Lehre-SoSe-2025-25.html .
Zur Reserviereung eines Prüfungstermins senden Sie bitte ein E-Mail
an meine Sekretariatskraft, Frau Stoll
mit Ihrem Namen, Ihrer Matrikelnummer, Ihren Studiengang,
das gewünschte Datum und die gewünschte Zeit Ihrer Prüfung sowie den
Namen des Moduls, das geprüft wird (hier: Basismodul Analysis).